Nach einer langen Pause geprägt von wenig Zeit und viel Uni hoffe ich jetzt nach und nach meinen Blog zu aktualisieren. Der Alltag liefert nunmal nicht die spannendsten Geschichten und wenig Fotos. Es ist trotzdem einges passiert...
Im Folgenden habe ich aber ein paar Fotos zu zeigen, die ein wenig über São Paulo, meinen Wohnort (Wohn-Metropole) Auskunft geben. Aus Sicherheitsgründen war ich bis Dato sehr wenig mit meiner Kamera bewaffnet, was ich nun nach einiger Zeit hier allerdings nicht mehr so eng sehe, da die Gruselgeschichten über die Stadt nur teilweise wahr sind.
ZENTRUM:
_______oben: São Paulo - Centrum (Gebäude rechts mit der Flagge eines der höchsten Gebäude Brasiliens: Edificio Altino Arantes oder Banespa)
Wenn man das Gebäude Banespa erklimmt biete sich eine Artemberaubende sicht über die Stadt, die sich bis zum Horizont erstreckt. (siehe unten)
___________rechts: traditionelle Gebäude im Stadtzentrum, das seit einigen Jahren durch ein Stadtplanungsprojekt reaktiviert werden soll, da sich der Fokus der Stadt mit den Jahrzehnten verlagerte.Ein Lustiges Spiel bei den Bildern mit Aussicht ist das
Zählen der Großantennen und der Heliports (SP hat den stärksten Heliokopterverkehr der Welt)
______________unten: Aussicht vom Edificio Banespa: Man erkennt die Catedral da Sé, und im Hintergrund einige Antennen der Radio und Fernsehsende in der Avenida Paulista. Wo sie nicht von Gebäauden behindert wird reicht die Sicht bis 40km weit.
Vom Gebäude Banespa aus sieht man einige weitere Attraktionen der Stadt, wie zum Beispiel das Kloster São Bento, das Edificio Italia etc.
_________________hier: Monasterio São BentoHinter diesem Kloster, welches eines der ältersten Gebäudes der Stadt ist und dem eine Schule angegliedert ist befindet sich die
Avenida 25 de março. Sie ist besonders beliebt für das Shoppingvergnügen der günstigsten Art. Schmuckstücke 10 zum Preis von einem oder auch Händys, Ipods und sämtliche Elektrowaren (fast wie Original) werden hier zum besten geboten.

Die Bewegung dieser Strasse ist sehr eigenwillig und wird bestimmt von den Kontrollen der Zollfahnder. Um diese speziellen Polizisten verschwinden in Windeseile alle Stände im umkreis von 10 Meter, um wenige Sekunden später wieder Lautstark die Ware feil zu bieten.
Am Ende der Avenida 25 de Março befindet sich der Mercado Municipal Der Mercado Municipal ist der Zentrale Markt von São Paulo in dem man von Früchten bis Kaiman-Zunge alles kaufen kann.
Direkt hinter dem Mercado Municipal befindet sich diese Gebäude (links). Es ist besetzt und bietet extrem vielen obachlosen Menschen (die stetig
wechseln) unterkunft. Es ist sehr bekannt, wobei sein Ruf sehr schlecht ist. Er wird von Drogenhandel und Kriminalität überschattet. Gut erkennbar sind die eingeschlagenen Fenster und die für São Paulo typischen Grafitties /Schmierereien. Der Ruf den der "Maler" der Graffities genießt steigt mit der höhe in der diese angebracht sind. Die "Künstler" stammen meist aus armen Gegenden und verbreiten ihre Werke in der ganzen Stadt.
PARQUE IBIRAPUERA: 
Ein sehr schöner Park in Sampa (Spitzname der Stadt) ist der Ibirapuera. Mit seiner großen Fläche mit schönen Wisen und Wassergebiet ist er ein wichtiger Entspannungsort für viele Paulistanos.
Neben der Erholung beherbergt der Park auch eine Vielfalt an kulturellen Institutionen: Museen, Konzert und Thaterbühnen und Denkmäler.
to be continued...
... see next time São Paulo impressions II: Universidade de São Paulo, Vila Madalena (meine Wohngegend) und vieles mehr...