terça-feira, 28 de julho de 2009

São Paulo Impressions II : Rio Pinheiros und USP

Wie versprochen folgt Mehr über das "Land des Nieselregens" (Spitzname São Paulo: Terra da Garoa).
Meiner Meinung nach ist der Spitzname etwas ungerechtfertigt, da das Wetter zumindes für deutsch/österreicher Verhältnisse sehr angenehm ist. Im Winter haben wir zwischen 13° nachts und 25°tagsüber... geht doch.





links: Fluss/ Rio Pinheiros - Westlich (links) davon liegt die USP.

In den letzten zehn Jahren wurden stetig mehr Umweltprojekte für den Fluss etabliert, da er als extrem Verschmutzt gilt. Bei geringem Wind ist es empfehlenswert sich die Nase zu zu halten, während der Bus die Brücke passiert).





Der Flugverkehr São Paulos ist sehr stark.
Als eine der größten Metrolpolen der Welt und Wirtschatszentrum Brasiliens ist es besonders Ziel von Geschäftsreisen. Die Einflugschneise des nationalen Flughafen Congongas* ist von der Uni aus zu betrachten und bietet fast immer ein Flugzeug am Himmel.

*Congonhas machte vor wenigen Jahren negative Presse, da ein Flugzeug der Firma TAM nicht abhob und in eine Tankstelle schlitterte.


Universidade de São Paulo (USP):


________________________oben: Platz der Uhr / Praça do Relogio Von den Studenten nicht ganz ohne Stolz als beste Universität Brasiliens (und evt. Südamerikas) vorgestellt, wird sie auch vom großteil der Bevölkerung mit viel Respekt betrachtet.

Das System der Uni basiert auf einer ziemlich großen Freiheit der eigenen Fakultäten...
In meinem Fall sind das die FFLCH (Faculdade de Filosofia, Letras e Ciênças Humanas) und die ECA (Escola de Comunicação e Artes). Aus diesem Grund wird in Brasilien auch vom Besuchen einer Fakultät gesprochen.
links: Gebäude der FFLCH


Der Universitäts-Campus beherbergt einige Museen, wie das Archäologische und ethnologische Museum oder das links abgebildetete Museum für Kontemporane Kunst (MAC) Die Universität bietet eine große Vielfalt an sportlichem Angebot, aus dem ich Capoeira, einen traditionellen und sehr akrobatischem "Kapftanz" Brasilien auswählte. Die Sportlicheneinrichtungen (links das Velodrom) dienen auch für Konzerte und andere Kulturelle Events.

Ansonsten lässt sich auch einiges Gronauf dem Campus beobachten, was einen guten Ausgleich zum vielen Beton der Stadt schafft.
(unten links Colibri auf dem Campus)











Auf der Rückseite der Universität lässt sich direkt angrenzend eine sogenannte Favela (Armenviertel Brasiliens) beobachten. (unten: São Remo)

Aus Grund der Nähe zur Universität werden hier einige soziale Projekte Organisiert, die z.B den dort wohenden Kinder eine bessere Bildung und damit Zukunft bieten sollen.